Cosphaderm X 34
Auf gleicher Grundlage wie die bereits bekannten Xanthantypen Standard und Transparent wird auch Cosphaderm X 34 hergestellt. Das fein granulierte, …
Auf gleicher Grundlage wie die bereits bekannten Xanthantypen Standard und Transparent wird auch Cosphaderm X 34 hergestellt. Das fein granulierte, …
Der Talgmuskatnussbaum gehört zur Familie der Muskatnussgewächse. Er ist im gesamten Amazonasgebiet beheimatet. Der »Fettbaum«, wie er auch genannt wird, …
Die Copernicia cerifera Mart. gedeiht als ca. 15 Meter hohe Palme im Norden Brasiliens. Die größten Bestände wachsen in freier …
Der Lieferant für Candelillawachs ist der in Nord-Mexiko beheimatete Strauch Euphorbia antisyphilitica. Er gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse. Der Strauch oder …
Das feine, weiße Pulver ist ein Polymer auf der Basis von Acrylsäure und Natriumsalz. Es handelt sich um einen synthetisch …
Die weißen bis gelblichen, wachsig duftenden Pellets werden aus den Fruchtschalen des in China beheimateten Lacksumachs gewonnen. Die Beeren werden …
Honigbienen liefern nicht nur leckeren Honig, sondern auch das Bienenwachs. Sie scheiden es in Form von hellen Wachsplättchen von ihren …
Das hellgelbe, feinkrümelige Wachs ist ein chemisch verändertes Bienenwachs. Hierbei werden die freien Fettsäuren des Bienenwachses zu Polyglcerinester umgewandelt. Dadurch …
Auch wenn es der Name vermuten lässt, hat Cetylalkohol nichts mit klassischem Alkohol im Sinne von Weingeist zu tun. Es …
Die Heimat des Kakaobaumes sind die tropischen Regenwälder entlang des Amazonas und Orinocos. Die heutigen Hauptanbaugebiete sind Zentral- und Westafrika, …