Die schneeweißen Pellets werden durch Veresterung aus Myristinsäure und Myristinalkohol hergestellt. Myristinsäure ist in größeren Mengen in Babassu- und Kokosöl enthalten. Myristinalkohol ist ein Fettalkohol, der ähnliche Eigenschaften besitzt wie Cetylalkohol oder Cetylpalmitat. Tegosoft MM schmilzt bei ca. 40 °C, wird als Konsistenzgeber und Koemulgator vorwiegend in O/W-Cremes und -Lotionen eingesetzt. In den meisten Onlineshops findet man diesen Konsistenzgeber unter der Bezeichnung Myristyl Myristate.
Kosmetische Wirkung
Tegosoft MM verleiht Emulsionen ein weißes, glänzendes Aussehen. Er verbessert das Auftrags- und Einziehverhalten der Emulsion. In Kombination mit Tegomuls 90 S reduziert er das trockene Hautgefühl. Emulsionen mit höheren Fettphasen fühlen sich deutlich leichter an, der Glanz wird abgemildert, sie ziehen sehr gut ein und hinterlassen ein samtig-pudriges Hautgefühl. Die bekannte feucht-glitschige Haptik bei Emulsionen mit Glycerinstearat SE verschwindet vollständig. Bodylotionen erhalten eine glatte, gehaltvoll wirkende und dennoch leichte Textur, lassen sich leicht verteilen und ziehen sehr schnell ein.