Wildrosencreme
Die Wildrosencreme ist eine leichte Tagescreme für trockene und empfindliche Haut. Die ausgewogene Ölmischung unterstützt die Regeneration geschädigter, schuppiger Haut, verbessert ihre Elastizität und fördert die Kollagenbildung. Der Feuchtigkeitskomplex wirkt intensiv und nachhaltig befeuchtend. Alpha-Bisabolol lindert Juckreiz, wirkt hautberuhigend und entzündungshemmend.

Wildrosencreme
Emulsionstyp: W/O
Phasenverhältnis: (O) 25 % : (W) 75 %
Wirkstoffanteil: 9 %
Naturkosmetik: ja
Fettphase
1,5 g Kokosöl (nativ) • 2 g Marulaöl • 1,5 g Sojaöl • 0,5 g Dermofeel sensolv • 1 g Wildrosenöl • 2,5 Sheabutter • 2,5 g Emulsan • 1 g Lanette O
Wasserphase
32 g Rosenhydrolat oder destilliertes Wasser • 1,5 g Glycerin • 1,5 g Aquaxyl • 0,5g Alpha-Bisabolol natürlich • 1 g Vitamin E oder Vitamin E Acetat • 0,1 g Cosphaderm X 34 • 0,5 g Rokonsal BSB-N oder einen anderen Konservierungsstoff • 1 Tr. Milchsäure • 5-6 Tr. ätherische Öle nach Wahl
Alle Bestandteile der Fettphase (außer Wildrosenöl) in einem Becherglas mischen und auf 70 °C erhitzen. Anschließend Wildrosenöl zugeben.
Cosphaderm X 34 ins Wasser streuen und mixen, bis sich das Pulver gelöst hat, anschließend ebenfalls auf 70 °C erhitzen.
Wasser One-Pot zur Fettphase gießen und 1 Min. emulgieren.
Emulsion unter sanftem Rühren mit dem Spatel auf 30 °C abkühlen.
Glycerin, Aquaxyl, Bisabolol und Vitamin E in einer kleinen Schale mischen und portionsweise in die Emulsion einarbeiten.
Nun ätherische Öle und Konservierungsstoff unterrühren.
Zum Schluss den pH-Wert mit Milchsäure auf 5 einstellen.
Creme abfüllen und 24 Std. ruhen lassen.
(Download exklusiv für Mitglieder)