Bodybutter
Festes Körper- und Massageöl für sehr trockene, schuppige Haut. Die Bodybutter enthält kein Wasser und keine Hydratisierer, sie sollte daher nicht über einen längeren Zeitraum täglich angewendet werden. Candelillawachs sorgt für einen seidigen Griff und ein glattes Hautgefühl. Durch den Kakaobutteranteil erhalten die Stücke eine gewisse Festigkeit, wodurch der Wachsanteil relativ gering gehalten werden kann. Kokosöl sorgt für eine gute Verteilbarkeit. Die Bodybutter benötigt keine Konservierungsstoffe, sie ist dennoch lange haltbar.

Bodybutter
Phase A
28 g Kokosöl • 24 g Bienenwachs • 8 g Candelillawachs
Phase B
70 g Sheabutter • 70 g Kakaobutter
Phase C
40 Tr. Ätherische Öle nach Wahl
Phase A
Kokosöl und die Wachse abwiegen, in ein Glas geben und erhitzen, bis alles klar geschmolzen ist.
Phase B
Shea- und Kakaobutter in ein zweites Glas geben und bei geringer Hitze langsam schmelzen. Nun langsam zu den Wachsen gießen und gut verrühren. Die Fettschmelze unter Rühren mit einem Löffel langsam auf ca. 30 °C abkühlen lassen
Phase C
Duft zufügen, untermischen und die Fettmischung in kleine Silikonförmchen füllen. Vorsichtig ins Gefrierfach stellen, bis die Masse fest geworden ist.
Dann die Bodybutter-Stücke vorsichtig aus den Förmchen lösen, zum vollständigen Aushärten für 3-4 Tage in einen Pappkarton legen. Dann können die Massagebars in Cellophanpapier eingepackt werden.
Anmerkung
Massageöle müssen nicht konserviert werden, weil sie kein Wasser enthalten.
Mit farbigen Ölen, z. B. Karottenöl, Avocadoöl, Johanniskrautöl, können Sie die Bodybutter einfärben. Nehmen Sie entsprechend weniger Kokosöl. Vorsicht: ist der Anteil flüssiger Öle zu hoch, werden die Stücke sehr weich. Mit etwas mehr Bienen- und/oder Candelillawachs können Sie es wieder ausgleichen.
(Download exklusiv für Mitglieder)