Kosmetikrezepte
Rezept »Aloevera Duschgel« zum Selbermachen
Das Aloevera-Duschgel ist für jede Haut geeignet. Das in diesem Rezept eingesetzte Basistensid gilt als ausgesprochen milde Tensidmischung. Davon profitert auch empfindliche Haut. Aloevera und Natriumlaktat tragen zum Schutz vor übermäßiger Austrocknung bei. Darüberhinaus schäumt das Aloevera-Duschgel ausgezeichnet. Die Zutatenliste ist überschaubar und die Zubereitung einfach, daher ist dieses Rezept auch für Einsteiger zum Ausprobieren hervorragend geeignet.
Aufbau und Inhalt des Rezeptblattes:
- Produktbild
- Kurzbeschreibung des Produkts
- Mengenangaben der einzelnen Zutaten in Gramm
- Liste möglicher Rohstoffe, die Sie austauschen können
- Schritt-für-Schritt-Anleitung der Zubereitung
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht. Hier sehen Sie Aufbau und Gestaltung des Rezeptblattes. Es eignet sich vorzüglich zum Abheften in einen DIN A4 Ordner für Ihre persönliche Rezeptsammlung.
Wenn Sie Fragen zum Rezept haben, schreiben Sie mir, ich bin gerne für Sie da.
Das Rezeptblatt erhalten Sie als PDF-Datei über einen Downloadlink, der Ihnen per E-Mail zugesandt wird.
Zum Öffnen der Datei benötigen Sie Adobe Acrobat. Sollte das Programm auf Ihrem Gerät nicht installiert sein, können Sie es kostenlos aus dem Internet herunterladen.
Kein Versand per Post!
Rezept »Duschmilch mit Lecithin« zum Selbermachen
Für empfindliche und sehr trockene Haut ist die Duschmilch eine echte Alternative. Sie reinigt sanft und schützt vor dem Austrocknen. Nach der Anwendung ist die Haut samtweich und glatt. Die Duschmilch basiert auf einer leichten Emulsion mit Mandelöl und Lecithin, die die Haut pflegt und vor dem Austrocknen schützt. Das äußerst milde Tensid reinigt sanft aber gründlich. Aufgrund des Ölanteils schäumt die Duschmilch nicht, wie man es von klassischen Duschgels gewohnt ist.
Aufbau und Inhalt des Rezeptblattes:
- Produktbild
- Kurzbeschreibung des Produkts
- Mengenangaben der einzelnen Zutaten in Gramm
- Liste möglicher Rohstoffe, die Sie austauschen können
- Schritt-für-Schritt-Anleitung der Zubereitung
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht. Hier sehen Sie Aufbau und Gestaltung des Rezeptblattes. Es eignet sich vorzüglich zum Abheften in einen DIN A4 Ordner für Ihre persönliche Rezeptsammlung.
Wenn Sie Fragen zum Rezept haben, schreiben Sie mir, ich bin gerne für Sie da.
Das Rezeptblatt erhalten Sie als PDF-Datei über einen Downloadlink, der Ihnen per E-Mail zugesandt wird.
Zum Öffnen der Datei benötigen Sie Adobe Acrobat. Sollte das Programm auf Ihrem Gerät nicht installiert sein, können Sie es kostenlos aus dem Internet herunterladen.
Kein Versand per Post!
Rezept »Meersalzpeeling« zum Selbermachen
Die Grundlage für das Meersalzpeeling bildet ein cremiges Ölgel. Aufgrund seiner kompakten Textur tropft es nicht von den Fingern und lässt sich dadurch leicht auftragen. Nach der Anwendung wird es einfach mit klarem Wasser abgewaschen. Das Meersalzpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und glättet dadurch die Hautoberfläche. Die Haut fühlt sich ausgesprochen weich, glatt und geschmeidig an.
Aufbau und Inhalt des Rezeptblattes:
- Produktbild
- Kurzbeschreibung des Produkts
- Mengenangaben der einzelnen Zutaten in Gramm
- Liste möglicher Rohstoffe, die Sie austauschen können
- Schritt-für-Schritt-Anleitung der Zubereitung
Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht. Hier sehen Sie Aufbau und Gestaltung des Rezeptblattes. Es eignet sich vorzüglich zum Abheften in einen DIN A4 Ordner für Ihre persönliche Rezeptsammlung.
Wenn Sie Fragen zum Rezept haben, schreiben Sie mir, ich bin gerne für Sie da.
Das Rezeptblatt erhalten Sie als PDF-Datei über einen Downloadlink, der Ihnen per E-Mail zugesandt wird.
Zum Öffnen der Datei benötigen Sie Adobe Acrobat. Sollte das Programm auf Ihrem Gerät nicht installiert sein, können Sie es kostenlos aus dem Internet herunterladen.
Kein Versand per Post!
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG