Damit es richtig gut gelingt ...
Theoretische Grundlagen

Cremerezept planen und berechnen
Cremerezept planen und berechnen Eine klassische Hautcreme setzt sich aus einer öligen und einer wässrigen

Die Creme trennt sich: Ursachen und Abhilfe
Die Creme trennt sich: Ursachen und Abhilfe Wenn sich eine Creme trennt, kann das verschiedene

Duschgelrezept planen und berechnen
Duschgelrezept planen und berechnen Shampoo- oder Duschgelrezepte zu planen, ist etwas anspruchsvoller, weil die im

Emulsionstypen | O/W oder W/O
Emulsionstypen | O/W oder W/O In der Hautpflege haben wir es am häufigsten mit klassischen

Hautcreme optimieren – Pflegeeigenschaften und Tragekomfort verbessern
Hautcreme optimieren – Pflegeeigenschaften und Tragekomfort verbessern Eine einfache Basiscreme (z. B. diese hier) können

Konsistenzgeber
Konsistenzgeber In der Fettphase von Hautcremes werden neben dem Emulgator und den Pflanzenölen häufig auch

Kosmetikwirkstoffe | Definition und Wirkung
Kosmetikwirkstoffe | Definition und Wirkung Kosmetikwirkstoffe unterscheiden sich von medizinischen Wirkstoffen durch Wirkort und Einsatzzweck.

Mikroorganismen | Einblick in die Mikrobiologie
Mikroorganismen | Einblick in die Mikrobiologie Mikroorganismen sind mikroskopisch kleine Lebewesen, die man mit bloßem